Der Verein SWEET unter neuer Führung

In der Sitzung vom 11. Mai 2015 hat der Vorstand Stefan Zurkirchen, Prorektor am Berufsbildungszentrum Bahnhof Luzern, einstimmig zum neuen Präsident von SWEET ernannt. Er löst den zurückgetretenen Ernst Rothenfluh ab. Stefan Zurkirchen übernimmt das Präsidium bis zur nächsten Mitgliederversammlung ad interim.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Der Verein SWEET unter neuer Führung

BAG for TOGO – YES Projekt

BagForTogo_logoGrosser Gewinn aus einem YES-Projekt für SWEET!

Die Schülerinnengruppe der ehemaligen Klasse 4Wc 2013/14 der Kantonsschule Alpenquai, Luzern, sammelten mit  dem Projekt BAG for TOGO einen Gewinn von CHF  2’262 Franken für den Aufbau der Berufsschule von SWEET in Kara, Togo.

Das BAG4TOGO-Team mit Rahel de Bever, Eliane Dommann, Corina Hofstetter, Selina Largiadèr und Carole Mäder verkaufte in Zusammenhang mit der Gründung ihres Projektunternehmens mehr als 100 selbst gedruckte Taschen. Dabei erwirtschafteten sie einen Gewinn von CHF 1‘280. Anlässlich der Präsentation der Projektergebnisse kamen durch Spenden der anwesenden Eltern, Freunde, Bekannten und Gäste nochmals CHF 982 dazu. Somit beträgt die generierte Gesamtsumme, die dem Verein SWEET überwiesen werden konnte, sage und schreibe CHF 2‘262! Der Verein dankt den projektbeteiligten Schülerinnen sowie allen Spenderinnen und Spendern. Herzlich Dank auch an Hubert Imhof, Prorektor des Wirtschaftsgymnasiums und Initiator des Projekts.

Posted in Uncategorized | Comments Off on BAG for TOGO – YES Projekt

Good News an der 2. Mitgliederversammlung von SWEET!

Die 2. ordentliche Mitgliederversammlung von SWEET fand am Montag 10. November 2014 um 18.30 Uhr in der Aula des Berufsbildungszentrums Bahnhof in Luzern statt.

Es gab viel Positives zu berichten! Die Anwesenden wurden darüber informiert, dass SWEET in Kara, Togo, ein Grundstück erworben hat, auf dem der Berufsschul-Campus erreichtet werden soll. Auch das Fundraising war im ablaufenden Jahr erfolgreich. Die finanziellen Mittel für den Bau der Schulgebäude sind nun ebenfalls vorhanden. Im Moment wird das Bauprojekt überarbeitet, und die Baueingabe wird vorbereitet.

Das vollständige Protokoll der Versammlung kann beim Vorstand angefordert werden.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Good News an der 2. Mitgliederversammlung von SWEET!

Landerwerb für Berufsschul-Campus in Kara, Togo

Wir sind unserem Ziel, in Togo eine Berufsschule zu bauen, einen grossen Schritt näher gekommen!

Der Verein SWEET hat im Juli 2014 in Kara, Togo, ein Grundstück erworben, auf dem im kommenden Jahr das geplant Berufsbildungszentrum gebaut werden soll. Das Grundstück ist 5 Hektaren gross und etwa 6 km vom Stadtzentrum von Kara entfernt.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Landerwerb für Berufsschul-Campus in Kara, Togo

Kollekte von 2’200 Franken für das Togo-Projekt in Kara

Am 1. Dezember fand in der Jesuitenkirche Luzern die jährliche Lichtfeier der Kantonsschule Alpenquai statt. Die Kollekte von 2’200 Franken kommt unserem Berufsschul-Projekt in Kara zugute. Herzlichen Dank!

Posted in Uncategorized | Comments Off on Kollekte von 2’200 Franken für das Togo-Projekt in Kara

1. Ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins SWEET, 2013

Am 9. September 2013 fand im Berufsbildungdungzentrum Bahnhof, Luzern, die erste Generalversammlung des Vereins statt. Das Protokoll der Versammlung kann per Mail angefordert werden: projettogo@swissafriceducation.ch

Posted in Uncategorized | Comments Off on 1. Ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins SWEET, 2013