Erfolgreicher Start ins neue Schuljahr!

Heute Montag hat das neue Schuljahr in Togo begonnen. Und unsere Schule startet mit einem Paukenschlag: 50 Lernende, 5 Frauen und 45 Männer nehmen das neue Schuljahr in Angriff. Wir sind stolz auf diesen Erfolg im 2. Ausbildungsjahr. Wir wissen aber auch, dass damit die Verantwortung wächst, für die Lehrerschaft vor Ort und für die Finanzierung aus der Schweiz.

Den fünf Frauen schenken wir besondere Aufmerksamkeit.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Erfolgreicher Start ins neue Schuljahr!

Neues aus Kara

Im August war Essodinam Alitiloh bereits wieder auf Besuch an unserer Schule. Da Bild oben zeigt ihn mit Direktor Kouloun (ganz links) und der gesamten Lehrerschaft. Neben den Gesprächen mit der Lehrerschaft standen vor allem auch Behördenbesuche im Vordergrund, vom Chef du Canton d’Awandjelo bis zum Präfekten. Der Bau der Zufahrtsstrasse lässt immer noch auf sich warten…
Das neue Schuljahr beginnt am 16. September. Wir sind gespannt, wieviele Lernende sich für den Einstieg in die Ausbildung anmelden werden. Für unsere 19 Lernenden beginnt bereits das zweite Ausbildungsjahr. Dies erfordert zusätzliche Anschaffungen für Lehrmittel, Werkzeug und Material. Der Vorstand hat kürzlich CHF 20’000.- freigegeben, damit der Lehrgang auch 2020 sicher gestellt werden kann. So sind wir zuversichtlich, dass wir unseren Lernenden eine zukunftssichere Ausbildung gewährleisten können.

Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Neues aus Kara

Aktuelle Bilder unserer Schule in Awandjelo/Kara

Von unserem Besuch letzten Monat haben wir natürlich viele Bilder mitgebracht. Mit diesen möchte ich einen Überblick über die aktuelle Situation geben.

Ein Wegweiser zeigt die Abweigung zum CFTP, Centre de Formation technique et professionelle. Sie liegt an der Hauptstrasse, welche Togo von Süden nach Norden durchquert.

Die Zufahrt zu unseren Gebäuden ist allerdings noch sehr abenteuerlich, dazu muss noch ein Flussbett, zur Zeit trocken, durchquert werden. Der Bau der Strasse ist Aufgabe des Staates, schon lange geplant aber leider immer noch nicht realisiert

 

 

 

Begrüsst wurden wir vom Direktor (vorne) und vom Sportlehrer

 

 

Ansicht des Innenhofs

 

Zur Einweihung wehten die togolesische und die Schweizerfahne gemeinsam am Mast. An der Feier erstmals enthüllt: Der Gedenkstein

 

 

 

 

 

 

 

Direkt neben der Schule: Das Haus unseres “Mädchen für Alles”: Makli Kabran. Er lebt dort mit seiner Frau und den vier Kindern, hat die Aufsicht über die 5 ha Grund, nutzt einen Teil für die landwirtschaftliche Produktion, ist der Sicherheitschef der Schule und besucht gleichzeitig den Unterricht in der landwirtschaftlichen Abteilung. Er ist für uns unverzichtbar und sehr zuverlässig.

 

 

Unsere Lernenden in einem der neuen Schulzimmer und natürlich im Schultenü.

Unten zeigen die angehenden Elektriker, was sie bereits gelernt haben.

Continue reading

Posted in Uncategorized | Comments Off on Aktuelle Bilder unserer Schule in Awandjelo/Kara

Fussballturnier als Marketingevent

Eigentlich hat jede Schule ihre Fussballmannschaft. Dies gilt auch für die benachbarten Schulen unseres Zentrums. Ein Turnier wurde allerdings noch nie veranstaltet. Wie wirkungsvoll die Idee unserer Schulleitung war, erkannten wir am ersten Nachmittag: Der Zuschaueraufmarsch war enorm. In der Nachbarschaft jedenfalls weiss man jetzt um unsere Schule.
Wirkungsvoll war auch der Aufzug: Die Mannschaften zogen mit Musikbegleitung und Transparent die etwa zwei Kilometer von der Schule bis zum Fussballplatz. Die Freundschaftsspiele wurden sehr engagiert aber fair angegangen. Grössere Diskussionen gab es lediglich bei den Trainern. Umso grösser war dafür die stimmliche Unterstützung durch das Publikum.
Dem Charakter des Turniers entsprechend wurden alle Mannschaften mit den gleichen Preisen bedacht.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Fussballturnier als Marketingevent

Rückblick auf die Einweihungsfeier vom 2.3.19

Unterdessen ist die Schweizer Delegation wohlbehalten wieder zurückgekehrt und versucht, sich den deutlich tieferen Temperaturen in der Schweiz anzupassen.
Noch ein Wort zu dieser Einweihungsfeier: Der aufgeführte Zeitplan gibt zwar die Reihenfolge korrekt wieder, der Ablauf wurde allerdings stark verzögert, weil die Ankunft des Präfekten abgewartet werden musste. Fussballmatches wurden bereits am Vortag durch geführt. Auf diese und auf unsere Reise werde ich in separaten Beiträgen zurückkommen.
Die Bilder zeigen Ausschnitte aus dem Festakt und sind dem Ablaufplan entsprechend geordnet.

 

 

 

 

 

und hier noch die Sendung von TV Togo zur Einweihung vom 2.3.19, jetzt mit Ton auf dem Youtube-Kanal:

Posted in Uncategorized | Comments Off on Rückblick auf die Einweihungsfeier vom 2.3.19

CFTP: Feierliche Einweihungsfeier am 2. März 2019

Progrmamme inauguration 02_03_19

Zur Zeit befindet sich eine Delegation des Vereins SWEET in Kara/Togo. Letzten Samstag konnte das Centre de Formation technique et professionelle CFTP feierlich eingeweiht werden. Angeführt durch den Präfekten von Kara nahmen alle politischen Repräsentanten von Kara und Umgebung daran Teil. Organisiert wurde die Feier von E. Alitiloh aus der Schweiz und von Direktor D. Kouloun vor Ort. TV Kara brachte eine Zusammenfassung der Feier am selben Abend. Zur Schweizer Delegation gehörten zudem Stefan Zurkirchen, Präsident von SWEET, Monika Schmidli-Schwander, Vorstandsmitglied von SWEET und Irene Schwander, Mitglied des Vereins. Der Vorstand ist sehr erfreut über die äusserst positiven Rückmeldungen zur Eröffnung unserer Schule in Kara. In Kürze werden wir hier eine Auswahl aus dem umfangreichen Bildmaterial präsentieren können.

 

Posted in Uncategorized | Comments Off on CFTP: Feierliche Einweihungsfeier am 2. März 2019

Informationen zu Togo

Suchen Sie allgemeine Informationen zu Togo, Entwicklung, Politik, Wirtschaft? Auf den folgenden Website finden Sie diese, immer auf Französisch:

https://www.republicoftogo.com (offizielle Website, Informationen des Staates)

https://www.icilome.com/ (alternative Website, Stimme der Opposition)

Posted in Uncategorized | Comments Off on Informationen zu Togo

Herzlichen Dank!

Am 1. Dezember 2018 hat im St. Anna, Luzern, wieder das traditionelle Weihnachtskonzert mit dem Orchester St. Maria stattgefunden. Auch dieses Jahr stellte die Leitung von St. Anna die Spenden der Kollekte SWEET zur Verfügung. Dabei konnten wir die stolze Summe von 2900.- entgegennehmen. Herzlichen Dank dafür allen Spendern und der Leitung von St. Anna für das wieder sehr eindrückliche Konzert.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Herzlichen Dank!

News aus Kara

Wie die neusten Aufnahmen aus Kara zeigen, ist die Ausbildung in unserem neuen Berufsbildungszentrum in vollem Gange. Neben den direkt berufsbezogenen Fächer kommt auch die Allgemeinbildung (Sport) nicht zu kurz. Zudem können wir feststellen, dass der Schultag strukturiert abläuft und sich die Lernenden engagieren. Zurzeit sind es 20 Lernende, 9 Maurer, 7 Elektriker und 4 Landwirte. Leider nur eine Frau.
Ein Problem zeigt sich allerdings: Wir hätten noch viel mehr Lernende, wenn die Schule besser erreichbar wäre oder ein Internat anbieten könnte. Die meisten Lernenden legen jeden Tag 20 km aus ihrem Dorf zu Fuss zurück, um die Schule erreichen zu können. Hier haben wir noch Handlungsbedarf. Vor allem, wenn sich bereits Interessenten aus Lomé, der Hauptstadt, gemeldet haben.

Posted in Uncategorized | Comments Off on News aus Kara

Ziel erreicht: Der Unterricht beginnt!

Unsere Lernenden und ihre Lehrpersonen

links nach rechts Geometer Ali,  E. Alitiloh, Präfekt von Kara, Direktor Kouloun, Hauswart Kabran

Am 1. Oktober frühmorgens begann der Unterricht am CFTP-SWEET in Awandjelo! Essodinam Alitiloh konnte sich selber davon überzeugen. Die Lernenden absolvierten einen ersten Einstufungstest, die Lehrpersonen koordinierten den Unterricht für die ersten Wochen. Am Dienstag, 2. Oktober begann der Unterricht regulär nach Stundenplan. Insgesamt werden im 1. Jahr 16 Lernende unterrichtet: 7 Maurer, 5 Elektriker und 4 Landwirte. Mit 4 Lehrpersonen wurden Arbeitsverträge abgeschlossen.
Am ersten Schultag besuchte sogar der Präfekt von Kara den Unterricht an unserer neu eröffneten Schule.

Wir sind sehr erfreut und auch erleichtert, dass trotz vieler Probleme und Hindernisse unser erstes Ziel jetzt erreicht ist.

Auf den Fotos sehen Sie unsere Lernenden mit dem neuen Schuldress und den Besuch des Präfekten zusammen mit dem Direktor, Herr Kouloun und unserem Essodinam Alitiloh.

Posted in Uncategorized | Comments Off on Ziel erreicht: Der Unterricht beginnt!